Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen, nutzen wir Cookies. Die funktionalen Cookies stellen sicher, dass z. B. Videoplayer und Kontaktformulare genutzt werden können. Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns z. B. durch anonyme Analysen unsere Seite für Sie zu optimieren. Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
imc senkt Cannabispreise rigoros – und fordert Mitwirken der Politik
Mit sofortiger Wirkung senkt die imc adjupharm GmbH die Apothekeneinkaufspreise ihrer Cannabisblüten so deutlich, dass sich die Abgabepreise auf zurzeit gängiges Schwarzmarktniveau bewegen können. Damit erleichtert das Unternehmen den Patient*innen, deren Therapie nicht von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) erstattet wird[1], den Zugang zu hochwertigem medizinischen Cannabis.
Mehr erfahren
|
DAZ.online
Cannabis-Anbieter startet Preisoffensive
IMC/Adjupharm sieht sich gezwungen, die Preise für Medizinalcannabis auf Schwarzmarktniveau zu senken. In einem offenen Brief appelliert der deutsch-israelische Cannabis-Anbieter an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: Bevor Patienten, die ihre Behandlung selbst bezahlen, illegal Cannabis beziehen müssten, will IMC/Adjupharm aus eigener Kraft die Versorgung auf diese Weise sicherstellen. Ist das eine Kampfansage an die kanadischen Marktführer?
Mehr erfahren
|
LN ONLINE
Medizinisches Cannabis: Oldesloer Anbieter sorgt sich wegen Marihuana-Freigabe
Nach Ansicht von Ärzten und des Herstellers „Adjupharm“ ist bislang nur über Cannabis als Genussmittel diskutiert worden. Nun gelte es, dringend Regeln für den Umgang mit dem Medikament zu schaffen. Es handele sich um Medizin, nicht um ein Lifestyle-Produkt.
Mehr erfahren
|
Dieter Klaus Glasmann in "Cannabis in der Medizin nutzen"
Was kommt nach der Legalisierung? Cannabis zwischen Medizin und Lifestyle
Ein Bericht der imc Online Konferenz.
Noch ist es nicht so weit, doch die Ampel-Koalition hat es angekündigt. Cannabis soll legalisiert werden und in Zukunft aus kontrollierter Herstellung über Fachgeschäfte bezogen werden können. Viele Experten, Medien, Politiker, aber auch Bürger allgemein haben sich schon den einen oder anderen Gedanken darüber gemacht, welche positiven oder negativen Folgen die Legalisierung haben wird – für die Cannabiskonsumenten, für unsere Jugendlichen, für den Justiz- und Strafverfolgungsapparat, für die Steuereinnahmen oder für den Arbeitsmarkt.
Mehr erfahren